
Führung durch Verbundenheit
Ge-fühle! Geh hin und fühle! Letzte Woche habe ich mir selbst ein Geschenk gemacht: ein Coaching – ein Pferde-Coaching mit Martina als Coachin und Sieglinde,

Ge-fühle! Geh hin und fühle! Letzte Woche habe ich mir selbst ein Geschenk gemacht: ein Coaching – ein Pferde-Coaching mit Martina als Coachin und Sieglinde,

Man muss den Dingendie eigene, stilleungestörte Entwicklung lassen,die tief von innen kommtund durch nichts gedrängtoder beschleunigt werden kann,alles ist austragen – unddann gebären… Reifen wie

Der Clown in dir – und der Weg in eine mutige, farbenfrohe Zukunft. Im Mittelalter hatten die Hofnarren die Freiheit, das auszusprechen, was andere nicht

Eigentlich müsste die Schneepflug-Industrie Hochkonjunktur haben. Von allen Seiten höre ich im Moment Sätze wie: „2025 war bis jetzt so ein intensives, forderndes, schwieriges Jahr.“

Also ehrlich, Leute – wenn das alles stimmt, dann wundert mich gar nix mehr. Ein kleiner Wochenend-Gruß zwischen Comedy und Tragödie (Hanni darf das!) –

Spiritualität ist kein Gegensatz zu Business Vor kurzem lief eine wunderschöne Dokumentation über Laos auf ORF III. Sie hat Erinnerungen in mir geweckt, die tief

Eine starke innere Haltung für deine persönliche Sinnstiftung Heute Nacht, um 3:34 Uhr, war ich wach – halb träumend, halb innerlich schreibend. Worte flossen aus

Eine starke Frau in der Physik. Am vergangenen Freitag nahm ich am People & Culture HR-Forum in der Wirtschaftskammer Tirol teil – ein Tag voller

Eine andere Perspektive Apnoetauchen bedeutet, mit einem einzigen Atemzug in die Tiefe zu gehen. Eine Sportart voller Faszination, aber auch Risiko: Wer sie praktiziert, weiß,

Veränderungen, die bewegen Ich wage zu behaupten, dass ich zu den Menschen gehöre, die immer wieder mutig ins Unbekannte gegangen sind. Nicht sofort, nicht leichtfertig

Gesunde CEO:innen – ein stilles Tabuthema Weltweit lebt eine von acht Personen mit einer psychischen Störung.Unter CEOs ist die Prävalenz psychischer Erkrankungen signifikant höher: 49

Zuhören ist weit mehr, als unsere Ohren tun. In all meinen heutigen Tätigkeiten gibt es eine Kompetenz, die wie ein roter Faden alles durchzieht: Zuhören.