Das Unbekannte

Veränderungen, die bewegen

Ich wage zu behaupten, dass ich zu den Menschen gehöre, die immer wieder mutig ins Unbekannte gegangen sind. Nicht sofort, nicht leichtfertig – sondern Schritt für Schritt, in einem 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀, 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁, 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗶𝗻𝗴𝗮𝗯𝗲 brauchte.

𝗨𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝘃𝗲𝗿𝗹𝘂𝘀𝘁. Es heißt, etwas loszulassen, ohne zu wissen, was danach kommt. Ohne Fangnetz. Ohne Absicherung. Manchmal sogar mit dem Rücken an der Wand.

Und doch ist auf diesem Weg alles vorhanden: die Angst – und zugleich die stille Freude auf ein mögliches Besseres. Ob dieses Bessere kommt, bleibt eine Frage des Vertrauens. Wie es kommt, liegt selten in unserer Hand. Meist zeigt sich das Neue nicht so, wie wir es uns in unseren innersten Vorstellungen ausgemalt haben. Viel öfter so, wie das Leben entscheidet, dass es gut für uns ist. Und oft erkennen wir erst im Rückblick, dass genau das unser größtes Geschenk war.

Die letzten 20 Jahre meines Lebens waren die reichsten an Entwicklung. Tiefe Prozesse, die mich grundlegend verändert, gestärkt und zu mir selbst geführt haben. Jahre voller Veränderungen – begleitet von Unsicherheit, aber auch getragen von der bewussten Entscheidung, mich immer wieder auf das Unbekannte einzulassen.

Heute darf ich sagen: Ich habe gelernt, das Unbekannte nicht nur anzunehmen und auszuhalten, sondern darin eine Quelle von Wachstum und Lebendigkeit zu entdecken. Dieses Wissen gebe ich weiter – nicht abstrakt oder theoretisch, sondern aus gelebter, gespürter und verkörperter Erfahrung. 𝗗𝗲𝗻𝗻 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗲𝗻𝘁𝗳𝗮𝗹𝘁𝗲𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗱𝗮𝗻𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗳ü𝗵𝗹𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱.

𝗕𝗲𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴𝗲𝗻?
𝗭ö𝗴𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂, 𝗱𝗲𝗻 𝗻ä𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻?
𝗪𝘂𝗿𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗵𝗶𝗻𝗲𝗶𝗻𝗴𝗲𝘀𝘁𝗼ß𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗿 𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗳ä𝗹𝗹𝘁?
Dann begleite ich dich – sicher, ganzheitlich und mit Herz.

Diesen Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
X
Email
WhatsApp