Gesunde CEO:innen – ein stilles Tabuthema
Weltweit lebt eine von acht Personen mit einer psychischen Störung.
Unter CEOs ist die Prävalenz psychischer Erkrankungen signifikant höher: 49 % von ihnen sind betroffen.
Eine detaillierte Studie bei CEOs von 2015 zeigt:
• 𝟩𝟤 % 𝖻𝖾𝗋𝗂𝖼𝗁𝗍𝖾𝗇 𝗏𝗈𝗇 𝗌𝖾𝗅𝖻𝗌𝗍 𝗐𝖺𝗁𝗋𝗀𝖾𝗇𝗈𝗆𝗆𝖾𝗇𝖾𝗇 𝗉𝗌𝗒𝖼𝗁𝗂𝗌𝖼𝗁𝖾𝗇 𝖡𝖾𝗅𝖺𝗌𝗍𝗎𝗇𝗀𝖾𝗇
• 𝟦𝟫 % 𝗁𝖺𝖻𝖾𝗇 𝗆𝗂𝗇𝖽𝖾𝗌𝗍𝖾𝗇𝗌 𝖾𝗂𝗇𝖾 𝗉𝗌𝗒𝖼𝗁𝗂𝗌𝖼𝗁𝖾 𝖤𝗋𝗄𝗋𝖺𝗇𝗄𝗎𝗇𝗀 im 𝖫𝖾𝖻𝖾𝗇 𝖾𝗋𝗅𝖾𝖻𝗍
• 𝟥𝟤 % 𝖾𝗋𝗅𝖾𝖻𝗍𝖾𝗇 2/mehr, 𝟣𝟪 % 𝗌𝗈𝗀𝖺𝗋 3/mehr 𝗉𝗌𝗒𝖼𝗁𝗂𝗌𝖼𝗁𝖾 𝖤𝗋𝗄𝗋𝖺𝗇𝗄𝗎𝗇𝗀𝖾𝗇
• 𝟥𝟢 % 𝖻𝖾𝗋𝗂𝖼𝗁𝗍𝖾𝗇 𝖾𝗑𝗉𝗅𝗂𝗓𝗂𝗍 ü𝖻𝖾𝗋 𝖣𝖾𝗉𝗋𝖾𝗌𝗌𝗂𝗈𝗇𝖾𝗇
Eine Analyse über die Wechselwirkung zwischen Führung und Einsamkeit zeigt ernüchternd: Unternehmer:innen leiden häufig unter Stress, emotionaler Isolation, Entfremdung und Einsamkeit – mit Auswirkungen auf Gesundheit, Beziehungen und Lebensqualität.
Diese Studien entstanden vor COVID. Wir wissen, dass die Lage seither nicht besser, sondern deutlich belastender geworden ist.
CEO:in, Unternehmer:in zu sein bedeutet oft, allein zu stehen!
𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗔𝘂𝗴𝗲𝗻𝗵ö𝗵𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗿𝗮𝗿 – 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗲𝘀 𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗵𝘁. 𝗘𝘀 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗮𝗯𝘂𝘁𝗵𝗲𝗺𝗮!
Ich biete dir einen vertrauensvollen, geschützten, respektvollen und wertschätzenden Raum.
Einen Raum, in dem du gehört wirst. Ohne Ratschläge.
Einfach Zuhören.
Präsent sein. Da-Sein.
Ich weiß nicht, was du brauchst – aber ich weiß: Du brauchst Raum. Und ein Gegenüber, das wirklich zuhört.
𝗭𝘂𝗵ö𝗿𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗞𝗲𝗿𝗻𝗸𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻.
Ich habe sie früh im Leben erlernt – einst als Belastung, heute als Geschenk.
Wenn du dann wieder aus dem Raum gehst, gehst du leichter.
Mit mehr Raum in dir – für dein Team, dein Business, dein Leben.
𝗘𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝘂 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗥𝗮𝘂𝗺 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁?
Willst du verantwortungsvoll führen? Dann sei verantwortlich für dich!
Willst du deinem Team wirklich zuhören? Dann beginne bei dir.
𝘋𝘢𝘵𝘦𝘯𝘲𝘶𝘦𝘭𝘭𝘦𝘯: 𝘞𝘰𝘳𝘭𝘥 𝘏𝘦𝘢𝘭𝘵𝘩 𝘖𝘳𝘨𝘢𝘯𝘪𝘻𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘍𝘢𝘤𝘵 𝘚𝘩𝘦𝘦𝘵𝘴, 8. 𝘑𝘶𝘯𝘪 2022 – 𝘔𝘦𝘯𝘵𝘢𝘭 𝘋𝘪𝘴𝘰𝘳𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘐 𝘍𝘳𝘦𝘦𝘮𝘢𝘯 𝘦𝘵 𝘢𝘭., 𝘛𝘩𝘦 𝘗𝘳𝘦𝘷𝘢𝘭𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘢𝘯𝘥 𝘊𝘰-𝘖𝘤𝘤𝘶𝘳𝘳𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘰𝘧 𝘗𝘴𝘺𝘤𝘩𝘪𝘢𝘵𝘳𝘪𝘤 𝘊𝘰𝘯𝘥𝘪𝘵𝘪𝘰𝘯𝘴 𝘈𝘮𝘰𝘯𝘨 𝘌𝘯𝘵𝘳𝘦𝘱𝘳𝘦𝘯𝘦𝘶𝘳𝘴 𝘢𝘯𝘥 𝘛𝘩𝘦𝘪𝘳 𝘍𝘢𝘮𝘪𝘭𝘪𝘦𝘴, 𝘚𝘮𝘢𝘭𝘭 𝘉𝘶𝘴 𝘌𝘤𝘰𝘯, 2019 I 𝘙𝘰𝘬𝘢𝘤𝘩, 𝘈. (2014). 𝘓𝘦𝘢𝘥𝘦𝘳𝘴𝘩𝘪𝘱 𝘢𝘯𝘥 𝘓𝘰𝘯𝘦𝘭𝘪𝘯𝘦𝘴𝘴