Ich bin anders seit dem Training

Bitte führt dieses Training unbedingt weiter!

Ein Feedback von gestern – eines von vielen – hat mich tief berührt. Es hat mir gezeigt, dass mein Glaube an das, was ich tue, tatsächlich Wirkung zeigt.

𝗩𝗼𝗺 𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝗥𝗮𝘂𝗺.
𝗟𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 – 𝗹𝘂𝘀𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹 𝘀𝘁𝗼𝗹𝗽𝗲𝗿𝗻.
𝗨𝗽𝗽𝘀 – 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗿𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝘁!

Im Training geht es ums Lachen. Ums Lernen. Ums Ausrutschen.
Darum, Clown sein zu dürfen. Fehler machen zu dürfen. JA!
Und gleichzeitig werden dabei Erkenntnisse und Perspektiven vermittelt, die helfen, den Herausforderungen einer unsicheren, unbeständigen, angstbehafteten, brüchigen, nicht-linearen Zukunft zu begegnen – BANI lässt grüßen.

𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗴𝘀𝘁.
Die einen haben Angst – und kehren um.
Die anderen haben Angst – und gehen weiter.
(𝙿𝚂: 𝙸𝚌𝚑 𝚐𝚎𝚑ö𝚛𝚎 𝚣𝚞 𝚣𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗.)

Das Training – und auch der Clown – nehmen die Realität ernst.
Lachen und Ernsthaftigkeit schließen sich nicht aus!

Im Training – wie auch in der Zukunft – geht es um:
𝗭𝘆𝗸𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗗𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝘂𝗻.
Zyklisches Tun als Ausdruck von Agilität
Zyklisches Tun als Leichtigkeit, als Einladung zum Loslassen, zur Offenheit.
𝗟𝗼𝘀𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻.
Loslassen von Verbissenheit und Verspannung
Loslassen des kleinen Punktes – hin zum weiten Raum
Loslassen alter Muster, die Energie binden
Loslassen der Perfektheit als Schutz
Loslassen destruktiver Gedanken und Bewertungen
𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻.
In sich selbst
In die anderen
In eine gute Zukunft
𝗠𝘂𝘁.
Sich etwas zu trauen
Sich sichtbar zu machen
Authentisch zu sein
Fehler zu machen

Humor und Lachen als Handlungsoption.

 

Diesen Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
X
Email
WhatsApp